Test- & Erfahrungsbericht zur Blogging University von Ben Paul
14. Juli 2016 · Preis: 297€ · Updates seit unserem Test: nein · Tester: Marco Illgen
Die Blogging University von Ben Paul verspricht eine Übersicht für die Erstellung eines erfolgreichen Blogs. Man soll lernen, welches Mindset es braucht, wie man startet und letztendlich auch Geld mit seinem Blog verdienen kann. Mal schauen, ob die University hält, was sie verspricht.
Testvideo zur Blogging University
Übersicht
Weitere Informationen zu unserer Bewertung erhalten Sie unten.
1. Preis - Leistung | |
2. Informationen | |
3. Service / Support | |
4. Design/Navigation | |
Durchschnitt: |
Die Blogging University erreicht eine Gesamtnote von 4,375.
Schauen Sie sich die Kurswebseite an!
Kundenbewertungen
Bewerten Sie jetzt die Blogging University von Ben Paul und helfen Sie Anderen! 🙂
1. Preis - Leistung | 3 |
2. Informationen | 3 |
3. Service / Support | 3 |
4. Design/Navigation | 3 |
Durchschnitt: | |
![]() |
*Hinweis: Alle Links zum Produkt sind Affiliate Links, mit denen Sie uns unterstützen, ohne mehr Geld zu bezahlen. Vielen Dank. 🙂
Pro |
Contra |
– Praxisorientiert (Checklisten, Arbeitsblätter) | – Navigation |
– sehr umfangreich (20 h Videomaterial | – rechtliche Aspekte (AGB, etc.) werden nicht behandelt |
– Ausführlicher WordPress-Grundkurs als Bonus | – keine Webinare |
– Wissen vieler Experten (Vladislav Melnik, Walter Epp) -> Cheatsheets | |
– Experteninterviews (Marcus Meurer, Mara Stix, etc.) | |
– Aufgeschlossene Community |
Besonderheiten: sehr persönlicher Umgang, Unicharakter, man fühlt sich gut aufgehoben in der überaus hilfreichen Gemeinschaft
Empfehlung: Vor allem für Anfänger und ältere Blogbeginner, wenn man das mal so formulieren darf. 🙂
1. Preis-Leistungsverhältnis
Preis:
– 297 € mit Experteninterviews
Leistung:
9 Module:
411,5 min Videomaterial verteilt auf 80 Videos (»5 min/Video);
Experteninterviews: 526 min in 14 Videos + Bonus WordPress-Kurs: 233,5 min in 35 Videos; Talking Head und Bildschirmaufnahmen
13 Downloads darunter Checklisten für den Aufbau des Blogs, Businessplan, Arbeitsblätter für die Umsetzung der Module, Weiterführende Links zu Tools und Plattformen
Der Kurs hat einen enormen Umfang an Leistungen. Man erhält mit dem eigentlichen Kurs eine Schritt für Schritt Anleitung für die Erstellung eines Blogs. Dazu passend gibt’s viele Worksheets und Checklisten, die helfen das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Wenn man dann seinen Blog erstellt will, erhält man mit dem WordPress-Kurs eine gute Grundlage für das Schreiben und den Umgang mit den technischen Aspekten eines Blogs. Wenn man mal nicht weiterkommt oder die Motivation verliert, kann man sich ein Experteninterview mit hilfreichen Infos und Inspiration gönnen.
Nicht enthalten sind Webinare oder andere Dienstleistungen.
Also für den Preis bietet der Kurs wirklich umfangreiche Infos und man kann mit Sicherheit einen erfolgreichen Blog aufbauen, durch den man auch Geld verdienen kann.
Preis-Leistung |
2. Qualität der Informationen
Ben Paul hat mit Anti-Uni.com einen Blog mit 30.000 monatlichen Lesern aufgebaut. In Kurs sind aber nicht nur sein Wissen und seine Erfahrungen eingeflossen, sondern Ben hat auch die Learnings anderer erfolgreicher Blogger eingebaut. So zum Beispiel Planet Backpack von Connie Biesalski (130.000 Leser) und affenblog.de von Dimitri Vlaslov (10.000 Leser).
Die Infos des Kurses sind on point und man erhält wirklich eine Schritt für Schritt Anleitung, sodass man nach dem Kurs einen erfolgreichen Blog besitzen kann. Hervorzuheben sind die praktischen Checklisten und die Call-to-Actions in den Videos, durch die man motiviert wird, das Gelernte auch anzuwenden.
Was wir uns noch gewünscht hätten, wäre zu sehen, wie Ben Paul einen Blogbeitrag schreibt. Wie läuft der Schreibprozess mit Konzept und Überschriftengestaltung ab? Das wird leider nicht im Kurs gezeigt, kann man sich aber durch die Ressourcen selbst aneignen.
Woher stammen die Informationen, die angeboten werden?
Aus eigenen Erfahrungen von Ben Paul, verschiedenen Quellen (Blogs, Bücher) und den Erkenntnissen anderer Blogger.
Wie originell sind die Informationen oder kann man sie schon im Netz finden?
Viele Infos kann man sicherlich im Netz finden. Allerdings ist es schwierig durch die Fülle der verfügbaren Infos, die richtig Guten zu finden. Durch den Kurs erhält man den Blueprint, wie Ben Paul einen erfolgreichen Blog aufgebaut hat. Er teilt auch seine persönlichen Erfahrungen, die man so natürlich nicht frei im Internet finden. Sicherlich kann man durch intensive Recherche auch einen profitablen Blog aufbauen. Wer Zeit sparen will und eine Anleitung von Experten haben will, der sollte sich die Blogging University zulegen.
Sind die Informationen praktisch anwendbar?
Ja, durch die Arbeitsblätter wird sichergestellt, dass man das Erlernte auch in die Tat umsetzt. Außerdem gibt Ben Paul Praxisbeispiele, sodass man sich Anregungen holen kann und sieht, was funktioniert. In den Videos fordert Ben den Kursteilnehmer auch immer zur Handlung auf und man kann jede Lektion abhaken. Dies wird dann in einem Fortschrittsbalken visualisiert. Gepaart mit einem motivierenden Spruch sorgt das dafür, dass man loslegt.
Bei Motivationsproblemen helfen auch die Facebook-Community und die Experteninterviews.
Eines kann der Kurs allerdings nicht: den Blog für einen erstellen. Das muss der Kursteilnehmer selbst übernehmen. 🙂
Informationen |
3. Service/Support
Support gibt’s einmal innerhalb des Kurses durch ein Kontaktformular. Darüber erreicht man Ben und kann ihm seine Frage stellen.
Eine andere Anlaufstelle für Hilfe ist die Facebook-Gruppe für Mitglieder der Blogging University. Dort erhält man von den anderen Bloggern schnell Hilfe und interessant ist auch, dass einige sehr erfolgreiche Blogger Teil dieser Gruppe sind. So erhält man Zutritt zu einem exklusiven Zirkel von Menschen, die alle an einem profitablen Blog arbeiten. Gut um Kontakte zu knüpfen. 🙂
Webinare oder Kommentare sind nicht vorhanden.
Support / Service |
4. Design
Das Design ist wirklich schick. Man hat ein Dashboard mit Begrüßungsvideo, Fortschrittsbalken und Übersicht über die abgeschlossenen Lektionen. Durch die Menüzeile erreicht man leicht alle Inhalte, wie den Kurs, die Interviews, Ressourcen und das Kontaktformular.
Einzig die Navigation innerhalb des Kurses ist ein wenig umständlich. Es gibt keinen „Zum nächsten Modul“-Button sondern es geht nur „Zurück zur Modulübersicht“. Wir haben das Ben mitgeteilt und möglicherweise gibt's da in Zukunft eine Anpassung
Design/Navigation |
Die Blogging University erreicht eine Gesamtnote von 4,375!
Dieser Online-Kurs erhält unsere Kursempfehlung!Was lernt man?
Schritt für Schritt Erstellung eines erfolgreichen Blogs
- Mindset/Motivation
- Blogthema finden
- Zielgruppe definieren
- Erste Leser finden
- Blog aufbauen (Domain registrieren, Umgang mit WordPress)
- Email-Liste aufbauen
- Blogbeiträge schreiben
- Geld verdienen mit dem Blog
- Prinzipien
- Erfahrungen anderer erfolgreicher Blogger
Das sagen Käufer der Blogging University
Die folgenden Rezensionen wurden von Kunden des Kurses an uns gesendet:
- Sarah von sarahgordy.de:
Die Blogging University hat mein Leben verändert! Als ich mich dort einschrieb, wusste ich nicht mal das Thema meines zukünftigen Blogs. Aber anhand der Videos habe ich gelernt, wie man sowas Schritt für Schritt richtig aufbaut und habe es dann einfach umgesetzt. 10000000%-ige Weiterempfehlung!!!
- Dagmar con gebrauchtfahrradberlin.de sagt:
Für mich war es sehr gut angelegtes Geld, den Kurs gekauft zu haben. Einen Monat später hatte ich meinen Blog online. Ich mag auch die Art, wie Ben die Themen präsentiert. Meine Kritikliste ist sehr klein. So hat es mich genervt, dass ich nach einem der WordPressvideos nicht einfach weiterkam, sondern zurück ins Menü musste. Da wäre ein Weiterbutton nach dem Video gut. Einen Fachwortindex finde ich am Anfang hilfreich, wenn einige Begriffe noch nicht so geläufig sind.
Wenn Sie auch eine Rezension für den Kurs schreiben wollen, dann klicken Sie unten!
Sie werden mit ihrer Meinung Anderen weiterhelfen. Vielen Dank! 🙂
Klingt interessant?
Schauen Sie sich die Blogging University von Ben Paul mal an!
Der Kurs ist vor allem empfehlenswert für Anfänger, die unbedingt einen Blog starten wollen, aber nicht wissen, wie sie das anstellen.
Hier also unser Partnerlink zum Kurs.
Vielen Dank für Ihren Kauf! 🙂