Review und Erfahrung zum Kraulkraftverstärker


28. April 2016 · Preis: 69€ · Keine Updates bisher · Tester: Marco Illgen
Der Kraulkraftverstärker ist ein Online-Kurs für Schwimmer, die ihren Kraulstil verbessern wollen oder für Anfänger, die das Kraulen erlernen möchten. Der Kurs geht auf die 10 häufigsten Schwimmfehler ein und garantiert eine Verbesserung der Schwimmzeit. Das Infoprodukt wurde von Jens Schüren, einem erfahrenen und lizensierten Schwimmtrainer erstellt.

Übersicht

Weitere Informationen zu unserer Bewertung finden Sie untenstehend im Testbericht.

 

1. Preis - Leistung
2. Informationen
3. Service / Support
4. Design
Durchschnitt:
Der Kurs erreicht eine Gesamtnote von 4,125.
Schauen Sie sich die Kurswebseite an!

Kundenbewertungen

Bewerten Sie jetzt den Kraulkraftverstärker, indem Sie auf die Sterne drücken und helfen Sie Anderen! 🙂

1. Preis - Leistung
1
2. Informationen
1
3. Service / Support
1
4. Design
1
Durchschnitt:
  yasr-loader
Wenn Sie eine ausführlichere Rezension schreiben wollen, klicken Sie unten.

Testvideo des Kraulkraftverstärkers


<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/xmVGKGzFpHA" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Hinweis: Alle Links zum Produkt sind Affiliate Links, mit denen Sie uns unterstützen, ohne mehr Geld zu bezahlen. Vielen Dank. 🙂

Vorteile

Nachteile

  • professionelle Aufnahmen
  • Support
  • hochwertige Infos durch Schwimmtrainer Jens Schüren
  • keine Grundlagen für Anfänger
  • Trainingspläne zum Herunterladen
  • Preis-Leistungsverhältnis
  • Günstig im Vergleich zu Schwimmstunden
  • Empfehlungen für Ausrüstung (Schwimmbrille, etc.)

1. Preis-Leistungsverhältnis


Preis: 69€

Leistung:

10 Module mit:

81 min professionelles Videomaterial verteilt auf 10 Videos

10 Trainingspläne als PDF-Download passend zu den Modulen

Links zu weiterführender Literatur und Profi-Schwimmzubehör


Preis - Leistung

2. Qualität der Informationen


Der Kurs überzeugt durch sehr professionelle Videos. Die Aufnahmen zeigen die Schwimmtechniken unter Wasser, in Zeitlupe und aus verschiedensten Perspektiven. Dadurch erhält man genaue Einblicke in jede Kleinigkeit der Kraultechnik.

Der Online-Kurs zeigt anhand der häufigsten Technikfehler, wie es besser geht. Eine grundlegende Einführung für Anfänger fehlt, da der Kurs eher für Fortgeschrittene gedacht ist. Als Anfänger kann man dennoch gut das Kraulen durch den Kurs lernen und einiges von Jens‘ Erfahrung als professioneller Schwimmtrainer mitnehmen. Beginner werden auch in den Trainingsplänen berücksichtigt.

Sind Fehler zu finden?

Nein, einwandfreie Darstellung

Woher stammen die Informationen, die angeboten werden?

Eigene Erfahrungen von Jens Schüren als Schwimmtrainer und Profi-Sportler.

Wie originell sind die Informationen oder kann man sie schon im Netz finden?

Grundlegende Informationen gibt Jens Schüren kostenlos auf seinem YouTube-Kanal preis. Im Online-Kurs erhält man alle Technikfehler geordnete dargestellt in Modulen, die aufeinander aufbauen.
Hervorzuheben sind die Trainingspläne durch die man gezielt seine Technik verbessern kann.
Für den Preis lohnt sich der Kurs, wenn man bedenkt wie teuer ein privater Schwimmunterricht wäre.

Sind die Informationen praktisch anwendbar?

Natürlich! Durch die Videos wird anschaulich auf die häufigsten Fehler beim Kraulschwimmen eingegangen. Außerdem kann man sich die Trainingspläne ausdrucken und im Schwimmbad abarbeiten.

Der professionelle Charakter des Kurses und das Expertenwissen machen diesen Kurs vor allem für Profi-Sportler attraktiv, aber auch Hobbyschwimmer werden mit einfacheren Trainingsplänen berücksichtigt.


Informationen

3. Service/Support


Beim Support schwächelt der Kurs. Es gibt keine Kommentarfunktion, aber der Autor hat eine Supportadresse zur Verfügung gestellt.

Dies erfolgte auf Hinweis von uns, sodass wir mit Stolz sagen können, dass wir den Kurs ein klein wenig verbessern konnten. 🙂


Support / Service

Bonusmaterial beim Kraulkraftverstärker

4. Design


Das Design ist nicht das modernste, aber es erfüllt seinen Zweck sehr gut. Die Navigation ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Man findet sich leicht zurecht.

Die Videos sind auch mobil verfügbar, sodass man nochmal während des Trainings nachschauen kann.


Design

Der Kraulkraftverstärker erreicht eine Gesamtnote von 4,125!

Dieser Kurs erhält unsere Kursempfehlung!

Was lernt man?

Die 10 häufigsten Fehler beim Kraulschwimmen und wie man sie verhindert.
Dabei wird auf die folgenden Punkte eingegangen:

  • Armbewegung (Zug- und Druckphase)
  • Beinbewegung/Fußstellung
  • Köperspannung
  • Kraulgeschwindigkeit/-frequenz
  • Richtige Atmung

Klingt interessant?

Schauen Sie sich die Webseite des Produkts an!
Es handelt sich um einen Affiliate-Link mit dem Sie uns beim Kauf mit einer Provision unterstützen, ohne mehr Geld zu bezahlen.

Vielen Dank für Ihren Kauf! 🙂