Test- & Erfahrungsbericht zur Mobility Routine von Tamay Jentjens
10. Januar 2017 · Preis: 179 € · Updates seit unserem Test: nein · Tester: Marco Illgen
Die Mobility Routine von Tamay Jentjens hilft Menschen wieder beweglicher zu werden und Haltungsprobleme & -schmerzen zu beheben.Sie verspricht eine Anleitung für die Mobilisierung durch einen individuell anpassbaren Trainingsplan.
Testvideo zur Mobility Routine von Tamay Jentjens
Unsere Bewertung
Weitere Informationen zu unserer Bewertung erhalten Sie unten.
1. Preis - Leistung | |
2. Informationen | |
3. Service / Support | |
4. Design/Navigation | |
Durchschnitt: |
Pro |
Contra |
+ Großer Drang zur Umsetzung (28 Tage Challenge) | – Struktur |
+ Überblickvideos | |
+ Experte mit Praxiserfahrung | |
+ Downloads (Trainingsanleitungen, Bodyscan) | |
+ Individueller Trainingsplan wird entwickelt | |
+ Facebook-Community |
1. Preis-Leistungsverhältnis
Preis: 179€ oder 3 x 60€
Leistung:
- 8,4 h Videomaterial verteilt auf 57 Videos (entspricht 9 min Spielzeit pro Video)
- 4 Downloads, darunter 47-seitiges Dokument mit allen Trainingsübungen, Vorlage für Trainingsplan
- Zugang zu geschützter Facebook Gruppe
Mit diesem Paket erhält man wirklich umfassende Inhalte rund ums Thema Mobilität. Das System besteht nicht nur aus der 28 Tage Routine, sondern auch umfassenden weiteren Videos. So wird zum Beispiel die richtige Ausführung verschiedener Übungen im Fitnessstudio gezeigt, spezielle Haltungsprobleme (z.B. Knieknacken oder Hüftschiefstand) werden angesprochen und Mobilisierung im Alltag (Sitzhaltung).
Außerdem bekommt man einen Trainingsplan, der auf die individuellen Probleme angepasst werden kann. Nach der 28 Tage Challenge kann man seinen eigenen Mobilisierungsplan aufstellen.
Super hilfreich und inspirierend ist die Facebook-Gruppe, in der man Fragen stellen und Transformationsvideos posten kann.
Insgesamt ein super Preis-Leistungsverhältnis, wie ich finde. Für dieses Geld bekommt man im realen Leben keinen Personal Trainer für 4 Wochen. Außerdem sammelt man umfangreiches Wissen und erhält mit der Facebook Community eine Gemeinschaft an Gleichgesinnten, mit denen man sich austauschen kann. Ist für mich definitiv das Geld wert, wenn man bedenkt, wie wertvoll ein beschwerdefreies Leben für mich ist. 🙂
Preis-Leistung |
2. Qualität der Informationen
Tamay Jentjens ist Mobility Coach und hat schon hunderten Privatleuten & Sportlern zu einem schmerzfreien bzw. leistungsstärkeren Leben verholfen.
Er war früher selbst sehr unbeweglich und hatte starke Schmerzen. Aus eigener Problematik kam er also auf das Thema Mobility und konnte so seine Beschwerden beheben.
Auf YouTube, seiner Webseite & in Seminaren hilft, er sich zu mobilisieren. Ein sehr unterschätztes Thema. Auch ich treibe viel Sport und hatte bislang nicht viel Wert auf Mobilität gelegt. Mich plagen schon seit ca. 1,5 Jahren nervige Hüftschmerzen, die mich beim Basketball spielen zurückhalten. Außerdem habe ich durch den Online-Kurs erkannt, dass ich ein schwaches Hohlkreuz habe, was mir vorher gar nicht bewusst war.
Durch die 28 tägige Mobility Routine konnte ich meine Hüftschmerzen gezielt angehen. Außerdem arbeite ich zunehmend am Stehtisch, indem ich mir einen Hocker auf den Schreibtisch stelle. Durch die Übungen konnte ich schon nach ca. zwei Wochen positive Veränderungen verspüren.
Der Online-Kurs besteht aus verschiedenen Wissensvideos, in denen man seine Problemstellen ermittelt und der 28 Tage Mobility Routine. In dieser erhält man jeden Tag ca. 10-minütige Videos mit 2-3 Übungen, die die größten Problemzonen angehen und mobilisieren. Dadurch wird man enorm animiert, das Ganze auch umzusetzen. Außerdem hält Tamay jeden Kursteilnehmer an, seinen Fortschritt zu dokumentieren und in der Facebook-Gruppe zu teilen. Dadurch wird man richtig inspiriert und man sieht einige krasse Transformationen.
Woher stammen die Informationen, die angeboten werden?
Größtenteils eigene Erfahrungen, Blogs, Ausbildung, Arbeit mit Klienten
Wie originell sind die Informationen oder kann man sie schon im Netz finden?
Das Thema ist noch relativ unbekannt und unterschätzt. Auf YouTube gibt Tamay schon einige Infos for free raus. Die Mobility Routine ist das Tool, wodurch man seinen eigenen Trainingsplan entwickelt und langfristig am Ball bleibt und seine Beschwerden lindert. Man kauft hier sozusagen die Schritt für Schritt Anleitung, wie es Tamay auch im Einzelcoaching anstellen würde.
Außerdem werden auch immer weitere Videos zum Kurs hinzugefügt.
Sind die Informationen praktisch anwendbar?
Ja, Tamay zeigt jede Übung sehr genau und erklärt, warum man diese durchführt und was dies auslöst. Die Übungen sind einfach durchzuführen, allerdings sind Equipment wie ein Lacrosse Ball oder Bänder empfehlenswert. Ich habe Tennisball und Foam Roller genutzt.
Informationen |
3. Service/Support
Support wird hauptsächlich über die Facebook Gruppe gewährt. Dort ist die Unterstützung auch sehr gut und sie heißt nicht umsonst Mobility Routine FAMILY. 😀
Es werden Transformationen geteilt und Fragen zu gewissen Übungen und persöhnlichen Problemen beantwortet. Tamay ist selbstverständlich auch Teil der Gruppe und moderiert das Ganze. Man kann auch Tamay direkt eine Nachricht schreiben.
Weiterhin gibt es eine Email, an die man sich bei speziellen Problemen wenden kann.
Live-Webinare oder Kommentare gibt es nicht
Support / Service |
4. Design/Navigation
Das Design der Kursoberfläche ist wirklich schick und übersichtlich. Man erreicht alle Kursinhalte sehr schnell und findet sich leicht zurecht.
Einzig die Struktur ist am Anfang etwas verwirrend, aber das wird in den ersten Videos schnell erklärt.
Design/Navigation |
Fazit zur Mobility Routine:
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Mobility Routine durcharbeiten konnte. Ich habe die Übungen mittlerweile in meine Morgenroutine integriert und wirkliche Verbesserungen wahrgenommen. Meine Hüftschmerzen sind wesentlich besser geworden und ich bin mir sicher, dass ich im Frühjahr 2017 einen Basketball dunken werde. Ein langjähriges Ziel von mir, dass ich trotz regelmäßigem Krafttraining nicht erreicht habe.
Genau wie viele andere habe ich Mobility unterschätzt und verstehe jetzt, warum so viele Menschen Schmerzen haben, obwohl sie viel Sport treiben und sich gesund ernähren.
Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der mehr als 4 Stunden am Tag sitzt und Beschwerden hat. Investiert in eure Gesundheit. Ihr werdet es nicht bereuen. Eure Mobility wird im Alter von allein nicht besser, also fangt heute an euch zu mobilisieren. Euer 80-jähriges ich wird es euch danken 🙂
Was lernt man?
Man lernt das Hintergrundwissen zur Mobility, um Beschwerden zu erkennen und zu lösen. Außerdem gibt Tamay über 70 Übungen mit für alle möglichen Problemzonen
- Grundwissen über Mobility
- Mobility im Alltag (Sitzen)
- Welche Beschwerden & Probleme habe ich
- Übungen, um diese zu beheben
- eigenen Trainingsplan erstellen
- Equimpent
- Knieschmerzen, Plattfuß, Skoliose & Hüftschiefstand beheben
[mashshare]
Das sagen Käufer der Mobility Routine
Die folgenden Rezensionen wurden von Kunden des Kurses an uns gesendet:
> Bislang haben wir leider noch keine Rezensionen zu diesem Kurs bekommen.
Sie können ganz einfach eine Bewertung zu diesem Kurs abgeben!
2 Minuten dauert das ganze und Sie werden mit ihrer Meinung Anderen weiterhelfen.
Vielen Dank! 🙂
Klingt interessant?
Schauen Sie sich die Mobility Routine von Tamay mal an, wenn Sie dieses Jahr und auch in Zukunft beschwerdefrei sein wollen!
Danke für Ihren Kauf über unseren Partnerlink! 🙂
Viel Erfolg!