Test- & Erfahrungsbericht Traumhund-Challenge


4. November 2016 · Preis: 15 € pro Monat · Updates seit unserem Test: nein · Tester: Linda Pilot

Die Traumhund Challenge ist ein interaktives Online-Programm für die Erziehung eines Junghundes. Im Online-Kurs stellt Claudia Hußmann vor, wie man durch verschiedene Spiele und Trainings eine bessere Verbindung zu seinem Hund bekommt. Das Programm soll Abwechslung in die Erziehung des Hundes bringen und Spaß machen.

Unsere Bewertung


Weitere Informationen zu unserer Bewertung erhalten Sie unten.

1. Preis - Leistung
2. Informationen
3. Service / Support
4. Design/Navigation
Durchschnitt:
Die Traumhund Challenge erreicht 4 / 5 Sternen.

Kundenbewertungen


So bewerten Kunden die Traumhund Challenge!

Bewerten Sie den Online-Kurs und helfen Sie Anderen! 🙂

*Hinweis: Alle Links zum Produkt sind Affiliate Links, mit denen Sie uns unterstützen, ohne mehr Geld zu bezahlen. Vielen Dank. 🙂

Pro

Contra

+ Einführung und Erklärung – Videoqualität
+ Basis → gleiches Niveau für jeden – Teilweise Wiederholungen, langatmige Videos
+ Downloads der einzelnen Informationen und Trainingskarten  – Erzählweise
+ Interaktives Quiz zur Festigung
+  Übersichtliches Design
+ Youtube – Kanal als Unterstützung

1. Preis-Leistungsverhältnis


Preis: 15€ monatlich oder 150€ im Jahr

Zusatzkosten:

Nicht notwendig, aber hilfreich:
- geringe Kosten für Klicker oder Pfeife

Leistung:

  • Jede Woche neue Challenge (Trainingsspiel für Hund)
  • über 400min Videomaterial verteilt auf über 60 Videos (»7 min/Video);
  • Quiz am Ende jeder Lektion
  • wöchentliche Mails mit neuen Spielen und Traingsanleitungen
  • Live-Webinare einmal im Monat
  • Zugang zu geheimer Facebook-Gruppe und Forum
  • Download der Informationen oder Trainingskarten
  • Weiterführende Links zum Youtube-Kanal und zur Facebookseite und Forum

Die Traumhund-Challenge ist ein wirklich spannender Online-Kurs, da sie durchaus als Ersatz für eine Hundeschule dienen kann. Natürlich bringt der individuelle Kontakt mit einem Hundetrainer/einer Hundetrainierin einige Vorteile mit sich, aber gerade für viel beschäftigte Leute ist die Traumhund-Challenge eine sehr gute Alternative.

Man bekommt viele kleine Spiele für zwischendurch, sodass die Erziehung des Hundes auch nie langweilig wird. Die Erinnerung per Mail sind auch sehr nützlich, da man so immer am Ball bleibt.

Die Traumhund-Challenge ist für den Preis von 150€ im Jahr auch wesentlich billiger als eine Betreuung in der Hundeschule und auch unfassbar umfangreich. Somit wirklich empfehlenswert für Herrchen eines Junghundes mit Grundkenntnissen. Es ist keine Erziehung für Welpen, sondern eine Festigung und Verbesserung der Kommunikation zwischen Besitzer und Hund.

Die Challenge erweitert den Traumhund Generator. In der Traumhund Challenge bekommt man eher Spiele und abwechslungsreiche Trainingsanleitungen, während der Generator wirklich Step by Step den Welpen erzieht. Da muss jeder für sich entscheiden, was er braucht.


Preis-Leistung

Mitgliederbereich der Traumhund Challenge von Claudia Hußmann

2. Qualität der Informationen


Claudia Hußmann hat 15 Jahre Erfahrung mit der Erziehung von Hunden. Sie hat seit ihrer Kindheit mit Hunden zu tun, und dass merkt man ihr auch an. Sie wirkt sehr erfahren und möchte für die Tiere nur das Beste. Zu jedem Video gibt es ausführliche Beschreibungen und Hintergrundwissen. Claudia stellt zudem all ihre Tipps vor, die sich für sie bewährt haben. Sie erklärt alles auf eine lockere, angenehme Art und Weise. Leider manchmal etwas zu ausführlich, wodurch es zu Wiederholungen kommt.

Es sind wirklich interessante Ansätze dabei, die so manchen Aha Moment beschert haben. Wir als Menschen haben ja oft eine ganz andere Auffassung als ein Hund.

Teilweise ist die Qualität der Videos zu bemängeln, die etwas leise sind und manchmal störende Hintergrundgeräusche beinhalten. Schwierig ist auch, dass die Übungen natürlich wiederholt werden müssen, bis der Hund sie lernt. Da sollte man schon etwas Zeit mitbringen und geduldig sein.

Man kann jedoch sagen, dass der Kurs sinnvoll aufgebaut ist. Es gibt ein Thema für ein Modul und jede Woche in diesem Modul wird die Challenge schwieriger. So macht es wirklich Spaß seinen Hund zu erziehen und einem gehen die Ideen nie aus.

Woher stammen die Informationen, die angeboten werden?
Größtenteils aus eigenen Erfahrungen, Claudia besuchte am Anfang selbst Hundeschulen und lernte wie man es NICHT machen sollte. Weiterhin hat sie viel Kurse besucht und im Internet recherchiert.

Wie originell sind die Informationen oder kann man sie schon im Netz finden?
Einige Informationen oder Spiele/ Übungen findet man sicherlich im Netz. Es gibt auch schon viele Bücher und  andere Online-Kurse auf dem Gebiet, aber die Aufmachung mit der Challenge wirkt erfrischend und außergewöhnlich. Man kann alles in eigenem Tempo verarbeiten und durch die Erinnerungsmail erhält man immer wieder einen Anstoß das Gelernte umzusetzen.

Sind die Informationen praktisch anwendbar?
Ja auf jeden Fall. In den Videos erhält man schöne Anleitungen und sieht wie die Spiele funktionieren.


Informationen

Ein paar Module der Traumhundchallenge

3. Service/Support


Claudia biete einige Supportmöglichkeiten.

Man erhält Email-Support und Zugang zur Facebookgruppe, sodass man bei dringenden Anliegen, schnell Antworten erhalten kann. Außerdem hat man Zugriff auf ein Forum, in dem es ebenfalls Unterstützung durch andere Teilnehmer gibt. Es gibt unter jedem Video die Möglichkeit direkt ins Forum zu schreiben oder zur Facebookgruppe zu gelangen, wenn zum Inhalt Fragen aufkommen.

Außerdem kann man erst die nächste Lektion bearbeiten, wenn man ein Quiz bearbeitet hat. So ruft man nochmal die wichtigsten Informationen ins Gedächtnis.

Claudia Hußmann bietet auch regelmäßig Webinare an, in denen sie die Fragen der Kursteilnehmer beantwortet.


Support / Service

4. Design/Navigation


Das Aussehen und die Navigation sind nicht das Neueste, aber man findet sich schon zurecht. Man kommt leicht von einer zur nächsten Lektion und sieht auch seinen Fortschritt.

Ein großer Vorteil ist, dass man manche Audiodateien des Kurses downloaden kann und so auch ohne Internetzugang damit arbeiten kann. Es gibt unter jedem Video Erläuterungen zum Inhalt und Anleitungen zu den verschiedenen Challenges und ein Quiz am Ende. Dies sorgt dafür, dass man spielerisch lernt und es macht echt Spaß. 🙂


Design/Navigation

Ein Quiz im Mitgliederbereich der Traumhund Challenge

Fazit zur Traumhund Challenge:

Der Traumhund Kurs ist ein wirklich guter Kurs, um seinen Hund auf ruhige und angebrachte Weise zu erziehen. Durch kleinere Schritte zeigen sich schnell Erfolge und man hat Spaß und den Willen weiter zu machen. Man wird es sich danken, wenn man seinen Hund durch Spiele in alltäglichen Situationen besser im Griff hat und dieser dabei noch Spaß hat.

Dieser Kurs erreicht 4 / 5 Sterne und erhält unsere Kursempfehlung!

Was lernt man?

Den Aufbau von Übungen, kleine Schritte machen, dann kommt man besser voran.

  • allgemeine Tipps zum Umgang mit Hunden
  • grundlegendes Vertrauen zwischen Mensch und Tier
  • aufmerksamer Hund
  • Targets
  • Leinenführung und Begegnungen
  • leichtes Handling

Das sagen Käufer der Traumhund Challenge


Die folgenden Rezensionen wurden von Kunden des Kurses an uns gesendet:

Ich kann die Traumhund Challenge allen empfehlen, die nach dem Traumhund Generator noch mehr Updates und weitere Spiele zu Hundeerziehung wollen. Außerdem bietet der Kurs eine spannende Alternative, wenn man mal für ein paar Monate Abwechslung in die Hundeerziehung bringen will und nicht gleich an eine Hundeschule gehen will.

Für 15€ im Monat auch noch echt preiswert und wirklich hilfreich.

Marco Illgen

Gründer & Geschäftsführer, Kursempfehlung.de

Sie können ganz einfach eine Bewertung zu diesem Kurs abgeben!
2 Minuten dauert das ganze und Sie werden mit ihrer Meinung Anderen weiterhelfen.

Vielen Dank! 🙂

Klingt interessant?

Schauen Sie sich die Traumhund Challenge von Claudia mal an, wenn Sie Spaß an der Erziehung Ihres Hundes haben wollen.

Danke für Ihren Kauf über unseren Partnerlink! 🙂
Viel Erfolg!